FAQ

Hier findest du eine Sammlung aller häufig gestellten Fragen, die dir zum Thema Aufstelldach nachrüsten weiterhelfen.

Solltest du noch spezifischere Fragen zu unseren Produkten und Services haben, schreibe uns eine Nachricht und wir werden und bald mir dir in Verbindung setzten.

Allgemein

Ein Aufstelldach verwandelt deinen Camper in ein echtes Raumwunder: Mehr Kopffreiheit, mehr Schlafplätze, bessere Belüftung – ideal für alle, die unterwegs Komfort schätzen, aber trotzdem flexibel bleiben möchten.

Für uns bieten die Sky-Up Aufstelldächer die beste Kombination aus Preis-Leistungs-Verhältnis, Verarbeitungsqualität und innovativen Details, die wir so bei keinem anderen Hersteller gefunden haben.

Besonders überzeugt uns:

  • der wechselbare Zeltstoff – auf alle Wetterbedingungen Anpassbar und ideal zur Pflege

  • der patentierte Hebemechanismus, der eine besondere Stabilität des Daches erzeugt und zuverlässig funktioniert

  • das geringe Gewicht der Dächer, dass das Gesamtgewicht des Fahrzeuges nicht unnötigt strapaziert und Sprit spart

Kurz gesagt: Sky-Up liefert aus unserer Sicht genau das, was sich unsere Kunden wünschen – durchdachte Qualität zu einem fairen Preis.

Unsere Dächer passen auf folgende Fahrzeugmodelle:

  • Fiat Ducato, Peugeot Boxer, Citroën Jumper ab Baujahr 2006

  • Opel Movano ab Baujahr 2021

  • Toyota Proace Max ab Baujahr 2024

  • Mercedes-Benz Sprinter (Typ 906/907/910) ab Baujahr 2006

  • Volkswagen Crafter (Typ 2E) Baujahr 2006–2016

  • Alle Camper-Vans und Kastenwagen auf dieser Basis mit Hochdach (H2) und Längen L2, L3 oder L4

Die Preise für ein Sky-Up Aufstelldach inklusive fachgerechter Montage und TÜV-Abnahme starten bei:

  • ab 7.100 € für den Fiat Ducato und baugleiche Modelle

  • ab 8.100 € für den Mercedes-Benz Sprinter

Diese Preise gelten bei Anlieferung eines leeren Kastenwagens ohne bestehende Dachaufbauten.

Der tatsächliche Preis kann je nach Fahrzeugzustand variieren – insbesondere durch den zusätzlichen Aufwand für die Demontage vorhandener Aufbauten wie Markisen, Dachfenster, Solarpanels oder SAT-Anlagen sowie durch die gewählte Dachausstattung (z. B. Dachfenster, Markise, Photovoltaik).

Wir beraten dich gern persönlich und erstellen dir ein transparentes, auf dein Fahrzeug zugeschnittenes Angebot.

Nein, ein reiner Verkauf ohne Montage ist bei Sky-Up Dächern leider nicht möglich.

Der Hersteller legt großen Wert auf das Qualitätsversprechen und schreibt daher vor, dass die Dächer ausschließlich von zertifizierten Fachbetrieben montiert werden dürfen. Nur so kann sichergestellt werden, dass der Einbau fachgerecht erfolgt und die Garantie sowie die Betriebssicherheit des Fahrzeugs gewährleistet sind.

Als offizieller Partner übernehmen wir die komplette Montage inklusive TÜV-Abnahme – alles aus einer Hand und mit voller Gewährleistung.

Montage eines Aufstelldaches

 Ja, das ist bei den meisten Kastenwagen problemlos möglich – auch bei bereits (teil-)ausgebauten Fahrzeugen. Wir beraten dich gern individuell.

Für die Montage des Aufstelldachs müssen in der Regel alle vorhandenen Dachfenster entfernt werden – unabhängig von der Fahrzeuglänge (5,40 m bis 6,40 m).

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem häufig verbauten Midi Heki (70 × 50 cm) über der Dinette:
Sofern sich das Fenster in gutem Zustand befindet, kann es zerstörungsfrei demontiert und anschließend in das neue Aufstelldach integriert werden.

Bei Markisen ist Folgendes zu beachten:
Viele Kastenwagen sind mit „liegenden“ Dachmarkisen ausgestattet, wie z. B. der Thule Omnistor 6300 oder der Fiamma F80s.
Da das Sky-Up Aufstelldach die gesamte Fahrzeugbreite einnimmt, müssen diese Markisen leider demontiert werden.

Auf Wunsch kann stattdessen eine stehende Seitenwandmarkise nachgerüstet werden – wir beraten dich dazu gerne individuell.

Demontiertes Material (z. B. Fenster, Markise, Halterungen) stellen wir dir selbstverständlich zur eigenen Weiterverwendung zur Verfügung.

Nach Terminvereinbarung bringst du dein Fahrzeug zu uns nach Großkarolinenfeld (bei Rosenheim/München). Die Montage dauert in der Regel 5 Werktage. Danach ist dein Camper bereit für neue Abenteuer – inklusive TÜV-Abnahme, falls gewünscht.

 Ja, das ist möglich – bitte sprich das vorab mit uns ab. Wir sagen dir genau, was vorbereitet sein muss.

Technische Details

Wichtig sind Fahrzeugtyp, Baujahr, Dachhöhe (H2) und Fahrzeuglänge (L2–L4). Auch vorhandene Dachaufbauten oder Ausbauten im Innenraum sollten berücksichtigt werden.

 Ja, nach der Montage ist eine Abnahme nach § 19 (2/3) bzw. § 21 StVZO notwendig, um die Betriebserlaubnis wiederzuerlangen. Die TÜV-Abnahme kann direkt bei uns im Anschluss an den Umbau erfolgen.

Mit dem Sky-Roof Panoramafenster ausgestattete Camper Vans sind leider nicht mit unseren Aufstelldächern kompatibel.

Garantie und Service

 Der Hersteller Sky-Up gewährt 2 Jahre Materialgewährleistung. Auf unsere Montagearbeiten geben wir ebenfalls 2 Jahre Gewährleistung.

 Ja, wir kümmern uns auch um Wartung, Reparaturen und Nachrüstungen.